Mutismus-Podcast vom 01.04.2023

DER aufrechterhaltende Faktor

Mutismus-Podcast | Folge 075

Hast du mal darüber nachgedacht, dass “der Mutismus” nicht weggehen und wegbleiben kann, solange der Mensch, der ihn hat, ihn noch braucht?

Ich bin 

Christine Winter

...und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war. 

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.

Was Mutismus aufrecht erhält ist NICHT das Verhalten von Betroffenen und Angehörigen.

In dieser Folge vom Mutismus-Podcast

  • spreche ich über den Stress, der mutistische Blockaden macht,
  • ich erzähle dir von einer ganz und gar unwissenschaftlichen, aber dennoch sehr erhellenden Umfrage und
  • ich mache mir Gedanken darüber, was das mit Heilung zu tun hat.

Einladung zum Kennenlerngespräch

Um zu überlegen, wie sich in einem stressigen Alltag mit Mutismus die Möglichkeiten für Experimente und stressfreie neue Erfahrungen verbessern lassen, ist es hilfreich, den individuellen Einzelfall unter die Lupe zu nehmen.

Denn Mutismus ist je nach Alter und momentaner Situation unterschiedlich. Deswegen gibt es für die Reduzierung von Stress auch nicht die eine Lösung, die für alle gleichermaßen passt.

Eine gute Möglichkeit, um mal zu überlegen, wie es deinem Kind oder Jugendlichen mit Mutismus besser gehen könnte, sind meine Beratungsgespräche. Da reden wir entweder im Online-Meeting oder am Telefon ganz konkret über die Situation, für die jetzt gerade neue Ideen oder bessere Lösungen nötig sind.

Einen ersten kurzen Termin zum Kennenlernen kannst du über meinen Online-Kalender kostenlos buchen.

In der Woche nach Ostern - das ist vom 11. bis 15. April 2023 - biete ich als Kennenlernwoche besonders viele Kurztermine an. 

Such dir einfach deinen aus, wenn wir uns bisher noch nicht kennen - dann können wir gemeinsam überlegen, wie weniger Stress helfen kann, den Mutismus hinter sich zu lassen.