19. Januar 2023

Mutismus-Basics kurz erklärt 

Mutismus-Podcast | Folge 073

Zum Start in unser neues Podcast-Jahr miteinander will ich in dieser Folge vom Mutismus-Podcast mal wieder auf die Grundlagen zurückkommen.

Wenn du jemanden kennst, der kompakte Infos über Mutismus brauchen könnte - vielleicht ist diese Folge geeignet, um sie zu teilen…

"Lass uns über Sprechblockaden reden!" sage ich immer am Anfang des Podcasts.

 Aber wenn ich immer nur rede und du immer nur zuhörst, dann ist das doch sehr einseitig...

Am 3. und 4. März 2023 gibt’s an einem Freitagnachmittag und Samstagvormittag einen Workshop zum “Mutisten verstehen und unterstützen” - für alle, die mit Mutisten zu tun haben.

Ich finde es wichtig, dass wir über Mutismus ins Gespräch kommen und unsere Erfahrungen austauschen und gemeinsam immer mehr davon verstehen. Und daher gibt's meine Online-Workshops, die in einer überschaubaren Gruppengröße als Gesprächs- und Lern-Gelegenheit für alle offen sind, die diesen Austausch mögen.

Sehen und sprechen wir uns dann?

Ich freu mich drauf.


Kurz zusammengefasst...

In dieser Folge vom Mutismus-Podcast geht es um die grundlegenden Fragen:

  1. Was ist Mutismus und was bedeutet das Wörtchen “selektiv” dabei?
  2. Was ist bei einer Angststörung anders als beim Mutismus?
  3. Welches Ziel hat die Mutismus-Therapie und woran erkennt man die Fortschritte?

Die etwas ausführlicheren (und deutlich medizinischer geprägten) Erklärungen findest du in den Einstiegsfolgen am Anfang des Podcasts:

Ich bin 

Christine Winter

...und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war. 

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.

Was andere Hörerinnen und Hörer bereits über den Mutismus-Podcast gesagt haben...

Success message!
Warning message!
Error message!