Mutismus-Podcast | Folge 002
Nachdem in der vorangegangenen Folge das Wort "Mutismus" das Thema war, klären wir nun, was "selektiv" bzw. "elektiv" und "total" im Zusammenhang mit Mutismus heißt.
Ich bin
Christine Winter
...und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war.

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.
In der zweiten Folge haben wir folgende Themen:
- Psychisch bedingtes Schweigen, das permanent und ohne Ausnahme stumm macht (sog. totaler Mutismus) ist eher selten.
- Die Häufigkeit von Selektivem Mutismus wird recht unterschiedlich angegeben, aber das Problem ist gar nicht so selten (z. B. laut der Studie über Kinder Grund und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen).
- "Selektiv" im Zusammenhang mit Mutismus bedeutet NICHT, dass der Betroffene eine Wahl hat, sondern "selektiv" soll ausdrücken, dass die Psyche bestimmt, was geht und was nicht. Dabei folgt sie keiner für uns nachvollziehbaren Logik.
- Der Arzt sagt häufig "Elektiver Mutismus", denn im Moment heißt die Erkrankung laut Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation noch so. Ab 2022 soll dann in Deutschland nur noch der Begriff "Selektiver Mutismus" verwendet werden.