Mutismus- Podcast | Folge 001
In dieser ersten Folge geht es um die naheliegende Frage gehen: "Was IST denn Mutismus?"
Ich bin
Christine Winter
...und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war.

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.
In der ersten Folge gehts um...
-
Medizinersprache
Einen noch ausführlicheren Text von mir zu dem Thema kannst du im Stille-Stärken-Blog nachlesen:
Du hast also Sprechblockaden – aber was, bitteschön, bedeutet das ganze “Fachchinesisch”? -
Begriff "Sprechblockade"
Ich finde, dass man sich als Nicht-Mediziner wesentlich mehr unter einer Sprechblockade vorstellen kann als unter einem Mutismus. -
Beispiele für Alltagsblockaden
Alles, was die "Aufschieberitis" auslöst, sind kleine alltägliche Blockaden. Du würdest ja gerne, aber es geht grad' nicht. - Beispiele für mutistische Blockaden
-
Unterschied zwischen alltäglichen und mutistischen Blockaden
Auch, wenn Alltagsblockaden ein wenig veranschaulichen können, wie es ist, wenn etwas scheinbar ganz einfaches nicht geht, ist eine mutistische Blockade deutlich problematischer.