Mutismus-Podcast | Folge 054
Über meine eigenen Erfahrungen mit dem Selektiven Mutismus spreche ich recht oft. Aber diesmal versuche ich, die Geschichte zu hinterfragen und aus dem Abstand heraus, den ich mittlerweile zu den Sprechblockaden habe, einzuordnen.
Ich bin
Christine Winter
...und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war.

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.
Ich habe einen biografischen Text verfasst und dabei über das nachgedacht, was ich erlebt habe.
In dieser Folge vom Mutismus-Podcast fasse ich einige Gedanken zusammen, auf die ich beim Aufschreiben meiner Mutismus-Vorgeschichte gekommen bin.
Meine Geschichte wurde auf mutismus.de von der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. veröffentlicht.
"Lass uns über Sprechblockaden reden!" sage ich immer am Anfang des Podcasts.
Aber wenn ich immer nur rede und du immer nur zuhörst, dann ist das doch sehr einseitig...
Ich finde es wichtig, dass wir über Mutismus ins Gespräch kommen und unsere Erfahrungen austauschen und gemeinsam immer mehr davon verstehen. Und daher gibt's meine Online-Workshops, die in einer überschaubaren Gruppengröße als Gesprächs- und Lern-Gelegenheit für alle offen sind, die diesen Austausch mögen.
Im Mai gibt es unter der Überschrift “Lass uns über Psychische Gesundheit reden” fünf Abend-Termine innerhalb einer Woche, in der wir mal den Fokus auf alles das legen, was bei allen Menschen immer okay ist. Denn mich nervt es manchmal, dass EIN Problem ein ganzes Leben überschattet, obwohl es so viel mehr als das gibt.
Und im Juni gibt’s an einem Freitagnachmittag und Samstagvormittag einen Workshop zum “Mutisten verstehen” - für alle, die mit Mutisten zu tun haben.
Erwachsene Betroffene können gerne auch an meinen Workshops teilnehmen. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Online-Situation nicht zu stressig ist und dass voraussichtlich das Sprechen innerhalb der Gruppe möglich sein wird.
Sehen und sprechen wir uns dann?
Ich freu mich drauf.