Mutismus-Podcast vom 28.11.2020

Kluge Gedanken, emotionale Ausbrüche, unwillkürliche Reaktionen

Mutismus-Podcast | Folge 014

Unser kluges Gehirn gaukelt uns gerne vor, dass wir über alles die Kontrolle haben. Dabei gibt es auch wichtige Gehirn-Bereiche, die sich nicht groß darum kümmern, was wir denken.

Lass uns mal schauen, was alles im Gehirn passiert (und wie das mit Mutismus zusammenhängen könnte). Und dazu nehmen wir zuallererst ein Gehirn-Modell zur Hand.

Ich bin 

Christine Winter

...und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war. 

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.

Die drei wesentlichen Gehirn-Bereiche

Ein Modell ist immer eine grobe Vereinfachung von etwas, das in Wirklichkeit ganz erheblich komplizierter ist.

Das Stammhirn sorgt für unser Überleben, das Limbische System für Emotionen und das Frontalhirn als vorderer Teil der Großhirnrinde für logische und wortreiche Erklärungen.

Ich bin keine Gehirn-Expertin (und du vermutlich auch nicht). Aber als Gehirn-Anwender sollten wir doch zumindest ungefähr wissen, wie unser zentrales Steuerungs-Organ arbeitet.