„Schweigen in der Therapiesitzung ist okay.“Was für Gedanken macht sich eine Therapeutin, die Selektiven Mutismus noch nicht aus eigener Erfahrung kennt (aber schon Zum Beitrag
„Wir gehen den Weg in der Therapie gemeinsam.“Im Gespräch spricht die Logopädin Tina Oppermann über die mutismusspezifische Therapie mit Kindern und über ihre Erfahrungen mit Zum Beitrag
Wer bietet Therapie an und was zahlt die Kasse?Die Behandlung von psychischen Erkrankungen ist - natürlich - durch Gesetze geregelt. Wer in Deutschland "Therapeut" ist, arbeitet Zum Beitrag
Hilfe annehmen… Muss das sein?In dieser Folge greife ich eine Aussage auf, die ich manchmal höre: "Ich komme schon auch irgendwie ohne Zum Beitrag
„Man sollte immer weiter experimentieren…“Wenn man als Erwachsene mit Sprechblockaden lebt, gibt es unzählige kleine und große Hindernisse und Missverständnisse.Antje sagt dennoch: Zum Beitrag
(Was) Muss ein Arbeitgeber vom Mutismus wissen?Nicht sprechen können kannst du nicht verheimlichen. Trotzdem gibt es einige Dinge zu bedenken, wenn du überlegst, ob Zum Beitrag