Was hat der Körper mit der mutistischen Blockade zu tun?Selektiver Mutismus wird zwar korrekterweise als psychische Erkrankung eingestuft - aber die Unterscheidung in körperlich und psychisch führt Zum Beitrag
Sei kein Sprachrohr, sondern Dolmetscher"Du darfst kein Sprachrohr sein!""Du darfst jemanden nicht im Stich lassen, der im Moment sprachlos ist!"Beides ist richtig. Zum Beitrag
Helfer-Dilemma: Spricht oder spricht nicht – beides schwierigEntweder stellt sich die Frage, wie man als Helfer helfen kann, wenn sich die mutistische Blockade gegenüber dem Zum Beitrag
Woran merkt man (vorher), dass jemand in eine mutistische Blockade rutscht?Eine Frage, die viele HelferInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen umtreibt: Woran erkennt man im Kontakt mit einer Mutistin oder Zum Beitrag
Selbsthilfe – kritisch betrachtetDie Möglichkeiten der Selbsthilfe sind eine wichtige Ergänzung zu den Angeboten der "Profi-Helfer". Und es gibt einige Punkte, Zum Beitrag
Entscheidungs-Optionen bei ambulanten Mutismus-TherapienDiese Folge knüpft an die 026 an und vertieft nochmal die Unterscheidung zwischen Psychotherapie, die von der Krankenkasse Zum Beitrag