“Verweigerung” aus dem Wortschatz streichenNicht nur Mutisten verweigern nicht. NIEMAND verweigert.Jeder tut sein Bestes (in dem Moment unter den gegebenen Umständen).Jemanden zu Zum Beitrag
Ist man mit Selektivem Mutismus behindert?Zur Frage, ob der Selektive Mutismus eine Behinderung darstellt gibt es zwei Blickwinkel: Den rechtlichen Begriff aus der Zum Beitrag
Gibt es eine “leichte Form” von Nicht-Sprechen-Können?Die Unterscheidung in eine “leichte Ausprägung” oder eine “schwere Form” von Mutismus ist weder sinnvoll noch hilfreich.Podcast abspielen Zum Beitrag
Wie Sprechblockaden auch das Schreiben betreffenMutismus heißt NICHT, dass die Sprechorgane “kaputt” sind.Mutismus heißt auch NICHT, dass jemand vergessen hat, wie man Sprache Zum Beitrag
Nachteile ausgleichen. Ja – aber welche?Ich frage mich im Zusammenhang mit dem sog. "Nachteilsausgleich", was für einen Nachteil Mutisten haben. Denn sie können Zum Beitrag
Niemand mit Selektivem Mutismus wünscht sich „keinen Mutismus“In dieser Folge geht es nochmal ums Wünschen - und zwar mit der These, dass der Wunsch von Zum Beitrag
Trag dich ein für den Mutismus-InfoletterSo bekommst du monatlich Infos über Mutismus, Podcast-Folgen, Neuigkeiten und Angebote per E-Mail. Bitte verrate mir noch, woher dein Interesse für das Thema kommt: Eltern/Familie von jemandem mit Mutismus Profi-Helfer für Mutismus-Betroffene selbst von Mutismus betroffen Den Infoletter abonnieren . * Angabe erforderlich Mit dem Absenden dieses Formulares bestätigst du, dass du die Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis genommen hast.