In dieser Folge greife ich eine Aussage auf, die ich manchmal höre:

"Ich komme schon auch irgendwie ohne Hilfe zurecht. Also brauche ich doch niemanden. Sag mir doch bitte, dass ich keine Therapie brauche..."

Podcast abspielen

Über mich


Ich bin Christine Winter

... und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war. 

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.

"Brauche ich wirklich Therapie...? Es geht doch auch irgendwie ohne. Oder?"

In dieser Folge vom Mutismus-Podcast

  • müssen wir erst mal klären, was ich mit "Hilfe" meine und was das Problem mit "geholfen werden" ist und
  • wir reden über die verschiedenen Situationen, für die es Hilfe gibt
  • und dann gebe ich dir noch einen kleinen Selbsttest mit fünf Fragen, die bei der Einschätzung helfen, ob Hilfe eine gute Idee wäre.

Wenn du denkst, dass ich als Helferin für dich in Frage kommen könnte, kannst du

  1. gleich hier drunter Infos zu Online-Veranstaltungen von mir finden oder
  2. mit mir schriftlich Kontakt aufnehmen oder
  3. im Online-Kalender einen Termin für ein Kennenlern-Gespräch buchen

"Lass uns über Sprechblockaden reden!"

sage ich immer am Anfang des Podcasts.

Aber wenn ich immer nur rede und du immer nur zuhörst, dann ist das doch sehr einseitig...

Ich finde es wichtig, dass wir über Mutismus ins Gespräch kommen und unsere Erfahrungen austauschen und gemeinsam immer mehr davon verstehen.

Daher biete ich sowohl Einzelgespräche als auch Gruppen-Veranstaltungen als Online-Meetings an.

Sehen und sprechen wir uns dann?
Ich freu mich drauf.

Zusammenfassung der Folge

mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt

Wenn ich von Hilfe rede, kann das vieles bedeuten: Ein Gespräch mit dem Arzt oder mit dem Klassenlehrer; Beratung durch eine Fachstelle; Psychotherapie; Coaching für Alltagsprobleme oder Angebote von Selbsthilfegruppen.

Jeder Mensch braucht von Zeit zu Zeit einen anderen Blickwinkel auf sein Problem – besonders bei psychischen Themen wie Mutismus.

Doch viele haben Hemmungen nach Hilfe zu fragen – und für Menschen mit Mutismus ist das naheliegenderweise besonders schwierig.

Hilfe bekommen kostet Überwindung und fühlt sich anfangs ungewohnt an. Aber sobald man diesen Schritt gemacht hat, wird es meist leichter!

Manchmal denken wir auch: „Mein Problem versteht sowieso niemand.“ Oder wir haben Angst vor "Gehirnwäsche" in der Therapie. Tatsächlich bleibt aber dein Kopf dein eigener – was sich verändert sind deine Gedanken! Das Problem wird handhabbarer. Und vor allem: Du bist nicht allein damit.

Oft hilft schon Distanz zum eigenen Thema: Mit jemandem reden, der außen steht (und Schweigepflicht hat!), bringt neue Sichtweisen – ganz ohne dass du alle Details preisgeben musst.

Auch wenn’s schwerfällt den ersten Kontakt aufzunehmen - ob zu einem Profi-Helfer oder einfach nur zu jemandem aus dem Umfeld - wichtig ist nur eins: Dieser Mensch sollte selber keine Sprechblockaden haben! Denn echte Veränderung ergibt sich nur mit Hilfe einer frischen Außensicht. (Wenn es eine Lösung gäbe, auf die du selbst kommst, hättest du das Problem längst nicht mehr. Oder?)

Therapie klingt vielleicht abschreckend fremd — doch jeder einzelne neue Gedanke darin kann Wurzeln schlagen für persönliches Wachstum!

Ich habe selbst erlebt wie hilfreich Kontakte waren… Bücher lesen war gut; aber wirkliche Veränderungen kamen immer dann zustande wenn andere Menschen beteiligt waren.

Falls dich beschäftigt ob du von Unterstützung profitieren könntest, habe ich fünf Fragen vorbereitet:

  1. Fällt dir ein neues Experiment ein, das keine Blockade auslöst?
  2. Kannst du kleine Schritte planen ohne dich gleich überfordert zu fühlen?
  3. Sind andere Menschen Teil deiner Experimente?
  4. Schaffst du mehrere Schritte hintereinander umzusetzen?
  5. Bekommst du Feedback von außen?

Vielleicht merkst du beim Nachdenken darüber wo Stolpersteine liegen - dann wäre professionelle Begleitung sicher wertvoll für dich!

Zum Schluss nochmal mein wichtigstes Learning aus all den Jahren, die ich selbst mit dem Weg raus aus dem Mutismus zugebracht habe:

Veränderung heißt fast immer auch Kontakt aufnehmen.
Du hast verdient dabei unterstützt zu werden!

Schreib einen Kommentar

Weiter stöbern...

Lass uns ins Gespräch kommen.

Unser erster Kennenlerntermin für ein Online-Meeting oder für ein Telefongespräch ist kostenlos.

Ich freue mich, wenn wir miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam herausfinden, ob und wie ich dich unterstützen kann.