14. Oktober 2020

Still sein ist keine Krankheit 

Mutismus-Podcast | Folge 006

In dieser Folge vom Mutismus-Pocast möchte ich abgrenzen, was "normales Still-Sein" ist.

Denn natürlich ist nicht jedes Schweigen eine Krankheit.
Umgekehrt ist aber auch nicht jede Nicht-Kommunikation eine ganz übliche Schüchternheit.

Ich bin 

Christine Winter

...und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war. 

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.

In dieser Folge unterscheiden wir zwischen normalem Still-Sein, Mutismus und Angst

Die wesentlichen Unterschiede von stillen Wesenszügen, Mutismus und Ängsten sind:

  • Als schüchterner oder zurückhaltender Charakter MÖCHTE man nicht sprechen; umso weniger, je mehr man müde oder erschöpft ist.
  • Beim Mutismus KANN man nicht sprechen; umso weniger, je mehr man unter Druck oder Stress steht;
  • Bei Angst spricht man nicht, weil man Angst hat

Still sein ist keine Krankheit. Sprechen wollen und nicht können schon.

Was andere Hörerinnen und Hörer bereits über den Mutismus-Podcast gesagt haben...

Success message!
Warning message!
Error message!