Diese Folge vom Mutismus-Podcast schließt an die letzten beiden an.
Da hatte ich davon erzählt, wie ich mich beim Vorausdenken von Problemen sehr aus der Ruhe gebracht habe und wie ich mir Probleme in den Kopf gesetzt habe, die außerhalb meines Kopfes nie eintreten werden.

Podcast abspielen

Über mich


Ich bin Christine Winter

... und ich hatte Selektiven Mutismus, bis ich Mitte Dreißig war. 

Heute unterstütze ich Erwachsene, die ihre Sprechblockaden hinter sich lassen wollen, sowie Familienangehörige und professionelle Helfer beim Mutismus verstehen.

Neue Ideen kommen, wenn das Denken still wird.

In dieser Folge vom Mutismus-Podcast

  • komme ich nochmal auf die Schneekugel zurück, die schon in der vorhergehenden Folge eine Rolle gespielt hat und
  • ich teile meine Gedanken über den Raum für Veränderung, der nur aus der Ruhe heraus entsteht.
  • Und dann ist mir in diesem Zusammenhang ganz wichtig: Jeder Mensch (also auch du selbst, deine KlientInnen, dein Kind, ...) hat Lösungen für die Herausforderungen seines Lebens. Die zeigen sich dann, wenn der Schnee nach unten sinkt und den Durchblick in der Schneekugel freigibt.

Lass uns über Sprechblockaden reden!

Wenn du dich gerne mit mir weiter über Mutismus austauschen möchtest...

Schick mir eine Nachricht. Oder vereinbare einen Termin.

Zusammenfassung der Folge

mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt

In dieser Folge des Mutismus Podcasts möchte ich an die letzten beiden Episoden anschließen und über innere Ruhe sprechen. Zur Veranschaulichung greife ich das Bild der Schneekugel auf: Wenn Gedanken durcheinanderwirbeln wie der Schnee in der Kugel, fehlt uns der Durchblick.

Damit man wieder durchblickt, braucht man nur innezuhalten und abzuwarten, bis sich alles setzt – dann entsteht Raum für Klarheit und neue Ideen. Diese Momente sind entscheidend für Veränderungen im Leben.

Innere Ruhe kann viele Formen annehmen: Sei es die Entspannung beim Nichtstun oder das vertiefte Arbeiten im Flow-Zustand. Auch in stressigen Situationen können wir innerlich ruhig bleiben.

Schreib einen Kommentar

Weiter stöbern...

Lass uns ins Gespräch kommen.

Unser erster Kennenlerntermin für ein Online-Meeting oder für ein Telefongespräch ist kostenlos.

Ich freue mich, wenn wir miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam herausfinden, ob und wie ich dich unterstützen kann.