Schriftliches Online-Coaching:

Stille Stärken entwickeln

Mal angenommen, ich würde dich fragen, welche drei von deinen Stärken du selbst am allermeisten an dir zu schätzen weißt...
Hättest du spontan eine Antwort (mit der du dich wohlfühlst, während du sie aussprichst)?

Im Online-Coaching "Stille Stärken entdecken" machst du dir deine vorhandenen Stärken bewusst und findest ganz nebenbei zu einem besseren Selbstbewusstsein.

Ist das was für dich?

Mit Spaß

Hast du Phantasie? Und macht es dir Spaß, auch mal anders  über dich und deine Stärken nachzudenken?

Kreativ

Hast du Lust, auf kreative Weise dein Bild von dir selbst zu ändern, um in Zukunft selbstbewusster durch's Leben zu gehen?

Schriftlich

Schreibst du lieber über deine Stärken als dass du über sie (und über dich) sprichst? 

Dann Melde dich jetzt an:

im schriftlichen Coaching bekommst du

  • insgesamt 15 Coaching-Aufgaben, die du genau dann machen kannst, wenn es für dich passt;
  • die Möglichkeit, nach jeder Aufgabe an mich zu schreiben, damit ich dir zusätzliche Tipps geben kann, die genau auf dich und deine Stärken zugeschnitten sind;
  • einen zusammenhängenden Entwicklungsprozess für deine Persönlichkeitsentwicklung, den du selbst gestaltest (und bei dem du dir ein "Stärken-Projekt" vornimmst, mit dem du deine Erfolge direkt sichtbar machst).

Das sind die Inhalte

01 Stärken

Im ersten Teil wirst du herausfinden, was du richtig gut kannst.

02 Ziele

Im zweiten Teil ist das Ziel, zu wissen, was dich besonders macht.

03 Der Innere Kritiker

Im dritten Teil treffen wir deinen inneren Kritiker und machen ihn zu deinem freundlichen Unterstützer.

04 Stärken-Projekt

Im vierten Teil wirst du ein Stärken-Projekt so durchdenken, dass du damit direkt anfangen kannst (wenn du willst).

03 Eigenlobhudelei

Und im letzten Teil ist es höchste Zeit, deine Stärken zu feiern mit kleinen und größeren "Eigenlobhudeleien". :-)

Jeder Themenabschnitt besteht aus einem Video zum Einstieg und danach folgen drei Text-Kapitel mit den Coaching-Aufgaben.

Was wir in den insgesamt 15 Aufgaben und im schriftlichen Austausch gemeinsam erarbeiten, entspricht einem 12-wöchigen persönlichen Coaching bei mir (mit fix vereinbarten Gesprächsterminen einmal pro Woche).

Aber im Gegensatz zu vorab festgelegten Coaching-Terminen kannst du dir hier die Zeit völlig frei einteilen.

Du hast ab dem Kauf ein volles Jahr lang Zugang zu den Inhalten, damit du

  • so schnell (oder langsam) an deinen Stärken arbeiten kannst, wie es für dich passt und
  • auch später nochmal nachlesen kannst, was du an Überlegungen, Entwicklungen und Plänen im Coaching gemacht hast.

Meine Garantie für dich

Für den Kurs gilt (über das gesetzliche Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen ab dem Kauf hinaus) meine Jederzeit-Geld-Zurück-Regelung:

Wenn wir im persönlichen Kontakt gemeinsam zum Ergebnis kommen, dass du von dem Kurs nicht profitierst, dann bekommst du den Kaufpreis zurückerstattet.


Und zwar jederzeit.

Also auch noch, nachdem du den Kurs komplett gemacht hast.

Ich bin Christine Winter,

Trainerin für Kommunikation und Persönliche Entwicklung und seit jeher "zu still". Niemals hätte ich gedacht, dass genau das eine ganz besondere Stärke von mir ist.


Ich mag das Internet, weil es uns ermöglicht, einen ganz persönlichen und direkten Kontakt zueinander aufzubauen, obwohl (oder gerade weil) wir eher zurückhaltend und ruhig sind.


Und ich mag das schriftliche Coaching, weil es da weder Terminstress noch Fahrzeit gibt. Meine Coachingzeit ist immer genau dann, wenn ich an meinem Computer bin. Und wann immer du Zeit hast, ist deine Coachingzeit.

Und das sagen frühere Teilnehmer:

​Ich konnte mich einfach nur wohlfühlen!

​Ich habe ​das Online-Coaching schon durchlaufen ​und von Christine eine sehr engagierte und insipirierende Begleitung erfahren. Sie nimmt sich sehr viel Zeit für die Betreuung und holt einen ​genau da ab, wo man gerade steht. Ich habe wirklich sehr viel profitiert. Hat Suchtcharakter!!!

Claudia S. über das schriftliche Coaching
user-image

Mir hat das Coaching ganz viel gebracht und es hat mir richtig Spaß gemacht.

Ich war vorher etwas skeptisch, weil ich nicht so recht wusste, was auf mich zukommt, aber das hat sich schnell gelegt. Ich habe mich auch jedes Mal auf dein Feedback gefreut. Es ging nie an der Sache für mich vorbei.

Edith W. über das schriftliche Coaching
user-image

na, Wollen wir gemeinsam deine Stärken entwickeln?

Wichtig!

Ein Coaching richtet sich immer an psychisch belastbare und gesunde Teilnehmer.
Coaching ist kein Ersatz und keine Ergänzung zu medizinischen Interventionen. Es ist weder dafür gedacht noch geeignet, Probleme mit Krankheitswert zu bearbeiten.
Wenn du eine psychische Erkrankung hast oder in Folge einer körperlichen, psychischen oder psychosomatischen Erkrankung eingeschränkt belastbar bist, ist dieses Coaching für dich nicht geeignet.